Lippstadt/Beckum. Erleichterung und Freude standen den 13 jungen Volksbankern ins Gesicht geschrieben: Sie haben ihre letzte Prüfung bestanden und sind jetzt echte Banker. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Beckum-Lippstadt, Stefan Hoffmann, und Personalleiter Dirk Sokolowski gratulierten den jungen Mitarbeitern zur erfolgreichen Ausbildung.
Hoffmann machte deutlich, dass alle, unabhängig vom individuellen Prüfungsergebnis, Grund haben, stolz auf sich zu sein: "Sie haben eine große Hürde genommen und einen weiteren wichtigen Schritt in Ihrer persönlichen Entwicklung gemacht. Wir sind stolz, dass Sie bei uns die Ausbildung mit Erfolg absolviert haben und wir Bankkaufleute mit guten Leistungen und viel Engagement für den Beruf vorbereiten konnten“, erklärte er. „Durch die anspruchsvolle und gut betreute Ausbildung verfügen unsere Auszubildenden über ausgezeichnete berufliche Perspektiven“, machte er weiter deutlich.
Ausbildung wird im Hause der Volksbank seit Jahr und Tag großgeschrieben. Das spiegelt auch der Erhalt der Ehrenurkunde von der IHK (Industrie- und Handelskammer) zu Köln wider. Im Dezember vergangenen Jahres hat die IHK 253 Landesbeste des Abschlussjahrganges 2018 in einem festlichen Rahmen geehrt. Ein ehemaliger Auszubildender hat in seiner Abschlussprüfung hervorragende Leistungen erbracht und ist damit in seinem Beruf der beste Auszubildende in ganz NRW. Daran hat die Volksbank als Ausbildungsunternehmen entscheidenden Anteil. Mit der Landesbestenurkunde erhielt die Volksbank die Anerkennung für ganz besondere Leistungen in der Berufsausbildung ausgesprochen.
Auch in diesem Jahr beginnen zum 1. August wieder zehn Schulabgänger ihre Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann. Die Volksbank baut hier gleichzeitig dem demografischen Wandel vorausschauend vor: Insgesamt 30 Auszubildende sind dann in drei Lehrjahren beschäftigt.