Lipperode. Feierlich wiedereröffnet wurde die Volksbank in Lipperode im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Viele hundert Kunden und Bürger des Stadtteils nutzten das Angebot und nahmen die neu gestaltete Volksbank an der Lippestraße 30 in Augenschein. In nur drei Wochen Umbauzeit wurde die Filiale grundlegend modernisiert: Helle Räume, ein großzügig gestalteter Selbstbedienungsbereich und mehr Beratungszimmer stehen den Kunden nun zur Verfügung.
Bei der Filialkonzeption standen Diskretion, Sicherheit und Flexibilität für das Rund-um-die-Uhr Banking im Vordergrund: Der Selbstbedienungsbereich mit Geldautomaten, Kontoauszugdrucker und SB-Terminal verdoppelte sich von der Größe und hat nun 40 Quadratmeter. Vier Beratungsräume (vorher zwei) stehen den Mitgliedern und Kunden ab jetzt zur Verfügung.
Vorstandsmitglied Jörg Deutschmann freute sich über die Modernisierung des Volksbank-Standortes in Lipperode. In seiner Begrüßungsansprache machte er deutlich, dass sich die Nähe zum Kunden nicht mehr allein über die Entfernung zur nächstgelegenen Filiale darstelle. Nähe bedeute heutzutage Erreichbarkeit auf den unterschiedlichsten Wegen, egal ob persönlich, telefonisch oder digital.
Dabei bleiben Geldangelegenheiten Vertrauenssache. „Deshalb kann man Vermögensdisposition, Kreditgeschäfte und erklärungsbedürftige Bankprodukte nicht im Schnelldurchgang beraten. Für all diese Gespräche ist in der neuen Filiale jetzt der passende Rahmen geschaffen“, so Deutschmann.
„Uns sind Vertrauen und die Nähe zum Menschen sehr wichtig. Die lokale Verbundenheit der Volksbank kommt auch mit diesem Umbau zum Ausdruck“, betont er weiter. Einmal mehr setzt die Volksbank mit dieser Baumaßnahme ein deutliches Zeichen, wie wichtig ihr der persönliche Kontakt vor Ort ist. Die Modernisierung der Filiale hat das Ziel, als kunden- und serviceorientierte Bank den Anforderungen des Marktes für die Zukunft gerecht zu werden. Rund 330.000 Euro hat die Bank in die Modernisierung investiert.
Besonderen Wert legte die Volksbank auch auf die Zusammenarbeit mit den örtlichen Handwerksbetrieben. „Bei allen ausführenden Betrieben und deren Mitarbeitern bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit sowie die Flexibilität und Einsatzbereitschaft, die ein Bauprojekt dieser Größenordnung immer erfordert“, so Deutschmann.
Der Spielmannszug Lipperode sorgte für den musikalischen und die Jazztanz-Gruppe des TV Lipperode für den tänzerischen Rahmen während der Eröffnung. Der Nachwuchs konnte sich auf der Hüpfburg austoben, den Dreh am Glücksrad wagen oder sich von einem Ballonkünstler fantasievolle Figuren erstellen lassen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.
Modernisierte Filiale in Lipperode wiedereröffnet

Das bewährte Team um Filialleiter Antonius Schnieders am Tag der offenen Tür: v.l. Ulrike Auris, Christoph Rieber und Bärbel Meschede-Lengnick.