Lippstadt/Beckum. Die Gäste des Kapitalmarktforums der Volksbank Beckum-Lippstadt in der Aula des evangelischen Gymnasiums kamen voll auf ihre Kosten. Norbert Faller, Senior-Manager von Union Investment, gewährte den rund 200 Zuhörern mit seiner mitreißenden Sprache einen spannenden Blick auf verschiedene Anlagestrategien.
Der Börsenprofi gab auch Einblicke in den aktuellen Aktienmarkt und berichtete über seine interessante Tätigkeit als Fondsmanager.
"Ob Anlegen, Ansparen oder Vorsorgen - für jeden Bedarf gibt es passende Fondslösungen und 4,7 Millionen Kunden vertrauen Union Investment ihr Geld an", betrieb Faller zunächst etwas Eigenwerbung. Dann ging er auf die Situation an den Finanzmärkten ein.
Historisch niedrige Zinsen hätten dazu geführt, dass mit traditionellen Anlageformen wie dem Sparbuch oder dem Tageskonto kaum noch nennenswerte Erträge erzielt werden können. „Wenn Sie heute so sparen, wie Ihre Eltern und Großeltern, werden Sie an Altersarmut sterben.“ Basierend auf dieser Aussage gab der Fondmanager Gründe für dieses Problem an. Zum Beispiel den Handelsstreit zwischen den USA und China. Faller ging ferner auf den Wandel im Mobilfunkstandard, die chirurgische Robotik oder die Digitalisierung und Automatisierung der Schuhproduktion ein.
Er erwähnte, dass für die Leute, die sich im Internet "rumtreiben", der Sportartikelhersteller Adidas von Robotern einen Turnschuh in einer limitierten Auflage von 15 000 Stück mit einem Einzelpreis von 1500 Euro produzieren lassen habe. "Nur 90 Sekunden hat es gedauert, bis Adidas diese Turnschuhe im Internet verkauft hatte."
In seiner Begrüßung führte Vorstandsvorsitzender Stefan Hoffmann in die Problematik des Themas ein: „Heute gibt es kaum noch Sparbücher,
geschweige denn Sparzinsen. Und es sieht nicht danach aus, dass sich daran so schnell etwas ändern wird. Es wird eine Generation Nullzins geben und für diese Generation aber auch für alle anderen Anleger stellt sich natürlich die Frage nach Alternativen.“
Faller veranschaulichte auf beispielhafte Weise, worauf man achten sollte, und in welche Aktien man – auch nachhaltig – investieren kann. Nach seinem Vortrag stand der Portfoliomanager allen Gästen für Fragen zur Verfügung.