Volksbank spendet 1.000 Euro an Förderverein Julie-Hausmann-Haus

Beckum. Dank eines Spendenzuschusses in Höhe von 1.000 Euro seitens der Volksbank Beckum-Lippstadt kann der „Verein der Freunde und Förderer des Julie-Hausmann-Hauses“ sein vom Kreissportbund zertifiziertes Projekt „Bewegt älter werden“ erfolgreich in die Tat umsetzen.  Am Mittwoch überreichte Andreas Weber, Leiter der Beckumer Hauptstelle, der Vorsitzenden des Vereins,  Isolde Berhorst, den Spendenscheck.  
Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten nun Trainingsgeräte, Gymnastikbälle, Schwungtücher, Spiele und Massageroller. „Diese finanziellen Mittel hätten wir alleine nicht aufbringen können“, erklärt Isolde Berhorst.
„Die ehrenamtliche Arbeit in Vereinen und Organisationen ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und verdient entsprechende Beachtung und Respekt. Durch diese Spende drücken wir unser soziales und gesellschaftliches Engagement für das Gemeinwohl in unserer Region aus“, so Andreas Weber.
Letztlich hat der Verein diesen „warmen Geldregen“ den fleißigen Gewinnsparern zu verdanken. „Dieses Geld können wir Ihnen zur Verfügung stellen, weil die Kunden der Volksbank Beckum-Lippstadt bei uns Gewinnsparlose kaufen. Und dabei bewusst auch etwas Gutes tun“, erklärte Weber. „Denn ein paar Cent jedes Loseinsatzes gehen in die Gewinnsparzweckerträge, die wir im Laufe des Jahres spenden dürfen.“

Unterstützen das Projekt „Bewegt älter werden“ (v.l.) Filialleiter Andreas Weber, Isolde Berhorst (Vorsitzende), Heike Pansky (Sozialdienst), Stefanie Gneida (Hauswirtschaftsleitung), Bärbel Kwaß (Kassiererin), Theresia Paschedag (stellv. Vorsitzende) und Gisela Nethe (Schriftführerin).