Finanzspritze zum Erhalt des historischen Spritzenhauses

Lippstadt. Die Löschgruppe Eickelborn der Freiwilligen Feuerwehr Lippstadt freut sich über eine Geldspende der Volksbank: 3000 Euro kommen dem Erhalt des historischen Spritzenhauses zu Gute.
Dieses befindet sich auf einem privaten Grundstück, das für Wohnzwecke jedoch bebaut werden soll. Daher droht dem Gebäude der Abriss. Die Aktiven der Löschgruppe Eickelborn möchten das Gebäude als Denkmal für die Nachwelt erhalten und um darin das historische Feuerwehrfahrzeug aus dem Jahr 1956 langfristig unterbringen zu können.  „Geplant ist, dass das Spritzenhaus am alten Standort ab- und an einem neuen Standort am Feuerwehrstützpunkt West wieder aufgebaut wird“, erklärt Löschgruppenführer Peter Niehaus. Für das Erstellen der neuen Fundamente, Ausbesserung des Holz-Fachwerkes, das Ausmauern der Gefache und die Erneuerung des Daches wird finanzielle Hilfe benötigt.  
„Als regionale Bank wollen wir die Institutionen, die sich vorbildhaft zum Wohle aller engagieren, im Rahmen unserer Möglichkeiten in ihrer Arbeit und bei ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen", erklärte Filialleiter Thomas Prinz. „Diese Spende beweist auch die Anerkennung unseres Ehrenamtes“, freut sich Löschgruppenführer Peter Niehaus.

Eine Spende in Höhe von 3000 Euro erhielt die Löschgruppe Eickelborn der Freiwilligen Feuerwehr Lippstadt zum Erhalt des historischen Spritzenhauses. Filialleiter Thomas Prinz (Mitte) überreichte den Scheck an Löschgruppenführer Peter Niehaus (links) und dessen Stellvertreter Jörg Krautkrämer.