Wadersloh. Seit einem viertel Jahrhundert betreut die DRK-Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Kinder mit unterschiedlichen geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Das Außengelände ist dabei ein besonderer Blickfang, da bei der Umsetzung und dem Aufbau nachwachsende Rohstoffe verwertet und keine Spielgeräte „aus dem Katalog“ angeschafft wurden. Zum 25-Jährigen Bestehen der „Villa Kunterbunt“ wurden jetzt im Außenbereich Veränderungen durchgeführt. Die Volksbank Beckum-Lippstadt hat das Projekt daher mit einer großzügigen Finanzspritze begleitet: 2.000 Euro spendete die Genossenschaftsbank, damit ein Tippi und ein Spielhaus aus Holz für den Rollenspielbereich errichtet werden konnten.
Auch Ausbesserungsarbeiten mussten von dem Geld durchgeführt werden. Christian Thegelkamp, Bürgermeister und Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Wadersloh, bedankt sich bei Filialleiter Michael Kubis für die Spende. „Ohne die Finanzspritze der Volksbank wäre die Umgestaltung nicht möglich gewesen“, so Thegelkamp.
„Prima, wenn wir als Volksbank Kindertageseinrichtungen mit sinnvollen und auch nachhaltigen Spielangeboten unterstützen können. Mit dieser Spende drücken wir unser soziales und gesellschaftliches Engagement in unserer Region aus“, erklärte Kubis, der sich auf einem Rundgang durch das Außengelände von dem breit gefächertem und naturnahem Spielangebot überzeugen konnte.
Spende für nachhaltiges Außenspielgelände

In der DRK-Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ können die Jungen und Mädchen durch die Spende der Volksbank ihrem Bewegungsdrang wieder freien Lauf lassen: (v.l.) Bürgermeister und DRK Ortsvereins-Vorsitzender Christian Thegelkamp, der stellvertretende Vorsitzende Bernhard Schniederjohann, Volksbank-Filialleiter Michael Kubis, Kita-Leitung Iris Thülig und Geschäftsführer Boris Krumtünger.