Unterstützung bei Erweiterung der Orgel

Wadersloh. Über eine Finanzspritze seitens der Volksbank Beckum-Lippstadt freute sich Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Margareta Wadersloh. Die Spende der Bank in Höhe von 1.500 Euro wird für die Erweiterung der Orgel eingesetzt.
Zwischen 1977 und 1981 erhielt die Pfarrkirche in mehreren Baustufen die heutige Orgel mit 46 Registern und 3544 Pfeifen. Im Hinblick auf die handlicher gestaltete Registrierung und die Fortführung der Geistlichen Abendmusiken soll die Erweiterung in Angriff und das Instrument mit einem Glockenspiel ausgerüstet werden. Die Kosten für beide Erweiterungen belaufen sich auf rund 64.000 Euro. Die Hälfte des Betrages stellt die Kirchengemeinde zur Verfügung. Der Rest muss durch Spenden und Zuschüsse aufgebracht werden. Rund zwei Monate wird die Erweiterung in Anspruch nehmen.
„Orgeln gehören übrigens seit Ende letzten Jahres zum Weltkulturerbe“, weiß Elisabeth Gärtner, Vorsitzende des Fördervereins. Sie zeigte sich begeistert vom Engagement der regionalen Genossenschaftsbank: „Dank der Unterstützung der Volksbank kommen wir der Umsetzung des Projektes ein Stück näher“. Dazu Filialleiter Michael Kubis: „Es ist schön, dass wir mit der Spende dazu beitragen, dass die Orgel erweitert werden kann. Mit dieser Spende drücken wir unser soziales und gesellschaftliches Engagement für das Gemeinwohl in unserer Region aus“.

Finanzielle Unterstützung seitens der Volksbank Beckum-Lippstadt gab es für den Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Margareta Wadersloh. Filialleiter Michael Kubis (rechts) überreichte einen Scheck der Volksbank in Höhe von 1.500 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins, Elisabeth Gärtner, Pfarrer Martin Klüsener und Kantorin Dr. Elena Potthast-Borisovets.