Volksbank unterstützt Projekt beatFABRIK im Jugendtreff

Beckum. Im Jugendtreff Altes E-Werk startet in Kürze das Projekt beatFABRIK, das zum gemeinsamen Musik hören und Musik machen einlädt. Die Volksbank Beckum-Lippstadt unterstützt dieses Projekt mit einer Spende von 1.500 Euro aus den Gewinnsparzweckerträgen. Im Rahmen einer Workshop-Reihe rund um das Thema „Auflegen und Musikproduktion“ soll allen Interessierten das DJ-Handwerk vorgestellt und die Teilnehmenden dadurch motiviert werden, ihre eigene Musik zu produzieren. Ziel ist es, als DJ-Crew bei der „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ im September live auflegen zu können. „Das Thema hat einen großen Lebensweltbezug und bietet die Erweiterung der motorischen, gegenständlichen und kreativen Kompetenz bei den jungen Leuten“, erklärt Sozialpädagoge Andreas Skowronski. „Wir freuen uns, dass wir die Weiterentwiklung der Kinder -und Jugendkultur in Beckum fördern können“, machte Manfred Schwichtenhövel, stellvertretender Bereichsleiter Firmenkunden deutlich, als er am Dienstagnachmittag den Spendenscheck überreichte.  Bei einem Rundgang durch das E-Werk konnte er sich außerdem von den baumaßnahmlichen Veränderungen des Gebäudes überzeugen

Mit einer Spende von 1.500 Euro wird die Arbeit des Jugendtreffs Altes E-Werk durch die Volksbank Beckum-Lippstadt unterstützt. Das Bild zeigt (v.l.) Felix Damhuis, Lara Bomnüter, Sozialpädagoge Andreas Skowronski, Manfred Schwichtenhövel und Phillip Leising.