Volksbank spendet an Alpenverein

Hoch hinaus mit 3.000 Euro-Spende: Finanzspritze für Kletterturm

Beckum. Über eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro seitens der Volksbank Beckum-Lippstadt freuten sich jetzt die Aktiven des Deutschen Alpenvereins, Sektion Beckum. Das Geld wird für den Neubau des Kletterturms im Phönix-Park verwendet. Manfred Schwichtenhövel, stellvertretender Bereichsleiter Firmenkunden, überreichte den symbolischen Spendenscheck an den Vorsitzenden Thomas Roßbach und Hüttenwart Peter Becker.  Die alte Kletteranlage entspricht nach mehr als 20 Jahren nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Das bezieht sich auf das Baumaterial Beton, als auch auf die wenig variabel zu gestaltenden Wänden. Daher soll die Anlage durch eine moderne Komponente erweitert und die Attraktivität für die Zukunft gesichert werden. Mit den ersten Erdarbeiten wurde bereits begonnen, die Einweihung soll im Frühjahr 2020 erfolgen. Der neue, zweifüßige Kletterturm wir rund 550 Quadratmeter Kletterfläche und eine Höhe von 15 Metern haben.

„Baukosten in Höhe von rund 260.000 Euro schlagen zu Buche. Unser Verein bringt rund 70.000 Euro an Eigenmitteln auf, der Hauptverband bezuschusst das Vorhaben mit rund 33.000 Euro. Außerdem wird ein Darlehn der NRW-Bank eingesetzt“, erklärt Thomas Roßbach. Dennoch muss ein weiter Teil über Spendengelder finanziert werden. Hier kommt die Spende der Volksbank zum richtigen Zeitpunkt. „Ehrenamtliches Engagement unterstützen wir sehr gerne“, so Manfred Schwichtenhövel.

Mit einer großzügigen Finanzspritze in Höhe von 3.000 Euro für den neuen Kletterturm im Phönix-Park unterstützt die Volksbank Beckum-Lippstadt den Deutschen Alpenverein, Sektion Beckum: (v. l.) Manfred Schwichtenhövel, Thomas Roßbach und Peter Becker.