Netiquette für unsere Social Media-Kanäle
Allgemeine Informationen
Die VR Bank Westfalen-Lippe eG ist auf den Kanälen Volksbank Blog, Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, YouTube (jeweils) mit einem öffentlichen Account vertreten. Diese Kanäle dienen uns als Plattformen, um
1. mit unseren Kunden über Aktionen, Veränderungen und Angebote der VR Bank Westfalen-Lippe eG zu informieren und
2. Diskussionen und Austausch zu ermöglichen.
Wir sind dabei offen für Anfragen, Nachfragen und/oder sachliche Diskussionen rund um relevante Themen aus der Region sowie der Finanz- und Bankenwelt. Zudem freuen wir uns, über unseren Auftritt Eindrücke in Form von Bild und Text aus unserer täglichen Arbeit zu vermitteln – gerne auch im Austausch. Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Beiträge, bitten Sie jedoch dabei einige allgemeine Grundregeln zu berücksichtigen. Für alle Kanäle gilt:
Die Kommentarfunktion unter den Beiträgen soll eine sachliche und faire Diskussion ermöglichen.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Produkten, Dienstleistungen oder unserer Arbeit haben, können Sie sich daher jederzeit über unsere Kanäle bei uns melden.
Volksbank Blog: VR Bank Westfalen-Lippe eG - Startseite | Blog
Facebook: VR Bank Westfalen-Lippe eG - Startseite | Facebook
Instagram: VR Bank Westfalen-Lippe eG - Startseite | Instagram
Xing: VR Bank Westfalen-Lippe eG - Startseite | Xing
LinkedIn: VR Bank Westfalen-Lippe eG - Startseite | LinkedIn
YouTube: VR Bank Westfalen-Lippe eG - Startseite | YouTube
Um einen konstruktiven Austausch von Meinungen zu gewährleisten, werden die Kommentare regelmäßig von unserer Redaktion geprüft. Sollten Beiträge oder einzelne Passagen darin gegen die folgenden Grundregeln verstoßen, behalten wir uns vor, diese gegebenenfalls zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Umgangston und Netiquette für unsere Social Media Kanäle
1. Behandeln Sie andere User so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
2. Zeigen Sie den nötigen Respekt vor den Meinungen Ihrer Mitmenschen, argumentieren Sie sachlich und unterlassen Sie persönliche Angriffe.
3. Beleidigungen, Verunglimpfung, Schmähkritik und sexuelle Anspielungen sind genauso untersagt wie sexistische, rassistische oder andere diskriminierende Äußerungen.
4. Die Veröffentlichung rassistischer, ausländerfeindlicher, verschwörungstheoretischer sowie sekundär-antisemitischer (Holocaust-Leugnung oder –Relativierung) Beiträge oder Textpassagen sind untersagt.
Kriterien für das Entfernen von Kommentaren
Kommentare werden dann gelöscht, wenn
- der Beitrag nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst ist. Ein konstruktiver Meinungsaustausch ist langfristig schließlich nur dann möglich, wenn die Community auf alle Kommentare gleichermaßen reagieren kann.
- sich der entsprechende Post nicht auf den Inhalt des entsprechenden Beitrags bezieht.
- die Social Media-Kanäle der VR Bank Westfalen-Lippe eG als Werbeseite für andere Webseiten oder Dienste missbraucht werden.
- der Post nachweislich maschinell angefertigt worden ist.
- der Beitrag antisemitischer, rassistischer oder sexistischer Natur ist.
- in dem Post Religionen oder ethnische Minderheiten diskriminiert werden.
- verleumderische, verschwörungstheoretische sowie diskriminierende Inhalte dargestellt werden.
- in dem Beitrag zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen aufgefordert wird.
- der Beitrag pornografische Inhalte enthält.
- Personen darin beleidigt oder entwürdigt werden.
- die Rechte Dritter verletzt werden. Dies gilt vor allem für den Fall von Urheberrechtsverletzungen.
- darin zur Teilnahme an politischen Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen wird.
Verstöße gegen die Richtlinien werden nicht geduldet: Wir behalten uns daher das Recht vor, Beiträge auf unseren Social Media Kanälen zu bearbeiten oder zu löschen. Ferner halten wir uns die Option offen, die Kommentarfunktion zu schließen, falls sich die Nutzer nicht an die von der VR Bank Westfalen-Lippe eG vorgegebenen Rahmenbedingungen halten.
Ausschlussklausel für Haftung
Die Kommentare zu den Beiträgen auf unseren Social Media-Kanälen spiegeln ausschließlich die Meinung einzelner Nutzer wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt die VR Bank Westfalen-Lippe eG keinerlei Gewähr.